| 
			Entdecken Sie die Türkei mit TransAnatolie Tour
              
              
              "Die Verbindungsstraβe zwischen Europa und Asien...""Ein Land, das mitten im Herzen des ältesten Kontinents 
  der Erde sitzt...""Der Kreuzpunkt der wichtigsten Routen seit Jahrhunderte...""Die Wiege der Zivilisation...""Das Herzland der Zivilisationen..." 
      		Türkei
			
				Wir möchten Ihnen unser 
			wundervolles Land in all seinen Facetten vorstellen. Es bietet Ihnen 
			alles, was für einen perfekten Traumurlaub notwendig ist: 
			Sonnenschein und gutes Wetter das ganze Jahr über, lange Strände und 
			kleine Buchten, klares Wasser, Hotels aller Kategorien – und 
			natürlich freundliche Menschen und eine von Herzen kommende 
			Gastfreundschaft. Doch darüber hinaus gibt es noch vieles mehr in 
			der Türkei zu entdecken: historische Sehenswürdigkeiten, 
			abwechslungsreiche Landschaften, die Küsten von drei Meeren, 
			fantastische Golfplätze und Freizeitmöglichkeiten ohne Grenzen. Wir freuen uns darauf, 
			Sie bald in der Türkei willkommen zu heißen!Der größte Teil der Türkei (Eigenbezeichnung Türkiye Cumhuriyeti) 
			liegt eigentlich in Asien und mit nur einem kleinen Teil in Europa. 
			Der asiatische Teil des türkischen Staatsgebietes heißt Anatolien 
			und Therakien bildet den europäischen Teil. Die Landesgrenzen der 
			Türkei werden zum größten Teil von Meer gebildet, dem Ägäischen 
			Meer, dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. Zu den angrenzenden 
			Nachbarländern gehören Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, 
			Aserbaidschan, der Irak und der Iran sowie Syrien. Die Türkei ist 
			eine laizistische Republik, was auf den Staatsgründer Mustafa Kemal 
			Atatürk zurück geht.
 
 Die Türkei wird in die geographischen Regionen Marmararegion, Ege, 
			Schwarzmeerregion, Zentralanatolien, Mittelmeerregion, Ost- und 
			Südostanatolien unterteilt.
 
 In der thrakischen Hochebene, westlich vom Bosporus, bildet der 
			Fluss Meriç die Grenze zu Griechenland. Östlich vom Bosporus liegt 
			die Marmara-Region, wo das Marmarameer Europa von Asien und das 
			Ägäische Meer vom Schwarzen Meer trennt. Die Dardanellen erstrecken 
			sich zu Mittelmeer hin. Die Landschaft in dieser Region ist hügelig 
			und von Büschen und Wäldern bedeckt. Zu Füßen des Uludağ-Gebirges 
			befindet sich die Stadt Bursa, die als Kurort für seine Schwefel- 
			und Thermalquellen berühmt ist. Die Ägäis-Region ist stark hügelig 
			und erstreckt sich entlang der Westküste zwischen Çanakkale und 
			Bodrum. Mit ihren vielen antiken Bauten aus der griechischen 
			Besiedelungszeit gehört diese Region zu den touristisch am besten 
			erschlossensten der Türkei. Den nördlichen Küstenstreifen der Türkei 
			umfasst die Schwarzmeer-Region. Ihre bergige Landschaft mit den 
			großen Wäldern ist durch ein mildes, feuchtes Klima geprägt. Die 
			zentralanatolische Region umfasst die inneranatolischen Hochebenen 
			mit dem Salzsee Tuz Gölü und Gebirgsketten, die teilweise bis zu 
			3.900 m hochragen. Durch eine Steppenlandschaft geprägt ist hingegen 
			Inneranatolien, mit seinen heißen und trockenen Sommern sowie sehr 
			kalten Wintern. Die Mittelmeer-Region wird vom Taurus-Gebirge im 
			Norden und vom Amanosgebirge (Nur Dağları) im Osten begrenzt. In 
			Südostanatolien verlaufen die beiden Flüsse Euphrat und Tigris und 
			das Taurus-Gebirge umschließt diese Region. Östlich des Euphrat ist 
			die Region durch ein Hochplateau geprägt.
 
 Die höchsten Berge der Türkei sind der große Ararat (Büyük Ağrı Dağı, 
			5165 m die legendäre Strandungsstelle der Arche Noah), der Buzul 
			Dağı (4116 m), der Süphan Dağı (4058 m), der Kleine Ararat (Küçük 
			Ağrı Dağı 3925 m), der Kaçkar Dağı (3932 m), der Erciyes Dağı (3917 
			m) und der Uludağ (2543 m).
 
 Zu den wichtigsten Flüssen gehören der Kızılırmak, der Euphrat (Fırat), 
			der Sakarya, der Murat, der Tigris (Dicle) und der Seyhan. Die 
			größten Seen der Türkei sind der Van Gölü, Beyşehir Gölü, der 
			Eğridir Gölü, der Akşehir Gölü und der İznik Gölü. Die Inseln 
			Gökçeada, Marmara Adası, Bozcaada, Uzunada, Alibey, Paşalimanı und 
			Avşar gehören ebenfalls zur Türkei.
 
 Die Türkei verfügt über 14 international Flughäfen, die 
			bedeutendsten sind Atatürk-Flughafen in Istanbul, Flughafen Sabiha 
			Gökçen, der Flughafen von Antalya, der Flughafen von Izmir (Adnan 
			Menderes Havalimanı) und der Flughafen von Ankara (Esenboğa). 
			Aufgrund der Lage der Türkei ist der Verkehrsknotenpunkt zwischen 
			Asien und Europa eine wichtige Einnahmequelle.
 
 Zu den Sehenswürdigkeiten der Türkei gehören das Topkapı Sarayı in 
			Istanbul (früher der Wohn- und Regierungssitz der Sultane), die 
			Hagia Sophia, der İshak Paşa sowie die Stadt Troja. Die Südküste, 
			auch als Türkische Riviera bekannt, ist das touristische Zentrum für 
			Badeurlauber, ebenso wie die südliche Ägäisküste. Oder auch Fethiye, 
			welche für seine Buchten, Inseln und Strände bekannt ist. Viele 
			türkische Stätten stehen auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO, 
			wie der Nationalpark Göreme und die Felsendenkmäler von Kappadokien, 
			die große Moschee und Krankenhaus von Divriği, die historischen 
			Bereiche von Istanbul, die Ruinen von Hattusa, die 
			Monumentalgrabstätte auf dem Berg Nemrut, die Ruinen von Xanthos mit 
			dem Heiligtum Letoon, die Antike Stadt Hierapolis mit den 
			Kalksinterterrassen von Pamukkale, die Altstadt von Safranbolu und 
			die Archäologische Stätte von Troja. Auch zwei Nationalparks wurden 
			von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. In Anatolien liegen auch 
			zwei der Weltwunder, der Tempel der Artemis in Ephesos und das 
			Mausoleum von Halikarnassos in Bodrum.
   
			Top Turkish 
			Destinations
            Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara und liegt in 
            Zentralanatolien. Hier herrscht ein strenges trockenes 
            Kontinentalklima, mit heißen trockenen Sommern und kalten 
            schneereichen Wintern. Als relativ junge Stadt befinden sich in 
            Ankara nur wenige Sehenswürdigkeiten, wie die römischen Ruinen des 
            Augustustempels und der Therme und die Juliansäule, die 
            Kocatepe-Moschee (Kocatepe Camii), die Hacıbayram-Moschee 
            (Hacıbayram Camii), das Anıtkabir, das Mausoleum Atatürks, der 
            Atakule-Fernsehturm, das Museum der Anatolischen Zivilisationen am 
            Fuße der Zitadelle und das erste republikanische Parlament gegenüber 
            dem historischen Hotel Ankara Palas im Stadtteil Ulus.  
			
			 
			
			TransAnatolie TourA - Gruppenlizenz Nr. 4938 - Türkisches Ministerium für Kultur und 
			Tourismus
 
 |