| 
			
			
			TransAnatolie Mini Touren (Kulturreisen, Rundreisen) in der Türkei 
			(Turkei) 
		  
		
		TransAnatolie Mini Touren (Kulturreisen-Rundreisen) 
		Türkei 
		  
		  
		Inhalt 
		
		
		TransAnatolie TA06M02: 2 Tage Ankara Amasya Tokat Program.. 
		PAGEREF _Toc104218219 \h 2 
		
		
		1. Tag: Ankara – Amasya (336 km) 
		PAGEREF _Toc104218220 \h 2 
		
		
		Burg von Amasya. 
		PAGEREF _Toc104218221 \h 2 
		
		
		Konigsgraber 
		PAGEREF _Toc104218222 \h 3 
		
		
		Burmali Minare (Moschee mit dem gedrehten Minarett) 
		PAGEREF _Toc104218223 \h 3 
		
		
		Halifet Gazi Kumbeti 
		PAGEREF _Toc104218224 \h 3 
		
		
		Die Torumtay Turbesi 
		PAGEREF _Toc104218225 \h 4 
		
		
		Yorguc Pascha Moschee. 
		PAGEREF _Toc104218226 \h 4 
		
		
		Halifet Gazi Kumbeti 
		PAGEREF _Toc104218227 \h 4 
		
		
		2. Tag: Amasya–Tokat–Ballica–Cekerek–Ankara (399 km.) 
		PAGEREF _Toc104218228 \h 4 
		
		
		Ballica Hohle. 
		PAGEREF _Toc104218229 \h 4 
		
		
		Reisepreis 
		PAGEREF _Toc104218230 \h 5 
		
		
		Im  Preis inbegrifen. 
		PAGEREF _Toc104218231 \h 5 
		
		
		Im Preis nicht inbegriffen. 
		PAGEREF _Toc104218232 \h 5 
		
		
		TransAnatolie Tour: Multilingual Cultural Tour Provider and Operator. 
		PAGEREF _Toc104218233 \h 6 
		  
		  
		Früh am Morgen um 7.00 Uhr vor der ehemaligen 
		Nationalbibliothek in der Kumrularsrtaße treffen wir uns und nehmen den 
		Reisebus zur Amasonenstadt Amasya. Nach einer etwa fünf-stündigen Fahrt 
		erreichen Sie unser Hotel (Apple-Tusan Grup 3* - Charme Hotel Kategorie 
		(Tel: 0358 219 00 19 www.theappleplace.com.tr) und checken ein. Nach 
		einer Erholungspause gibt es Freizeit für das Mittagessen. 
		Am Nachmittag besichtigen Sie erst das Archäologische- 
		und Mumienmuseum in Amasya, dann fotografieren Sie typisch türkische 
		osmanische Herrenhäuser am Fluß Yesilirmak, das Herrenhaus von 
		Hazeranlar, das Etnographische Museum, das Bimarhane- 
		Gesundheitszentrum, die Moschee des Sultans Beyazit II., die Türbe von 
		Torumtay, Burmali Minarett Moschee, Gök Medrese, Büyük Aga Medresesi, 
		die Harsena Burg, die Königsgräber und die Ferhat-Sirin Wasserkanäle. 
		Unterbringung und Abendessen im Apple-Tusan Grup Hotel mit 3*.
		
		i 
		  
		Dank ihrer Lage, die die Verteidigung erleichtert, wurde 
		die Burg auf dem Harsena Berg erbaut. Die Wehrmauer der Burg ist aus 
		behauenem Stein. Bis zum Fluß Yesilirmak (=Iris) wird die achtfache 
		Wehrmauer mit Türmen befestigt. In der Mitte der Festung gibt es einen 
		unterirdischen Treppenstollen mit 150 Stufen und mit einem Durchmaß von 
		8 m. In der Burg befinden sich Zisternen, Wassedepots . Am Fuße des 
		Burgberges erkennt man noch die Ruinie eines Osmanischen Bades und heute 
		stehen noch in die Felsen eingehauene Königsgräber. Der größten Teil der 
		Burgmauern diente in der Hellenistischen, Römischen, Byzantinischen, 
		Seldschukischen und Osmanischen Periode als Wehrmauer. 
		
		i 
		  
		Oberhalb des Kizlarsarayi gelangt man zur östlichen 
		Gruppe der Felsgräber. Hier befinden sich fünf Felsengräber. Im zwölften 
		Buch seiner "Geographia" berichtet der berühmte Geograph Strabon über 
		Amasya: "Ein hoher, steiler abfallender Felsen hat eine Mauer mit 
		Türmen. In dieser Felswand befinden sich die königlichen Paläste und die 
		Königsgräber." 
		
		i 
		  
		Die Moschee, deren drei Schiffe von drei Pfeilerpaaren 
		unterteilt werden, gehört zum basilikatyp. Das Mittelschif ist deutlich 
		breiter als die Seitenschiffe. Oben auf dem Mihrab ist der Küstler 
		angegeben: "Werk des Mohammed, Sohnes des Mohammed aus Aran." Die 
		Portalinschrift gibt "den großen Jäger Ferruh und seinen Bruder Yusuf, 
		den Schatzmeister" an. Die Gebrüder stifteten den Bau 1237-1247. 
		
		i 
		  
		Das achteckige Grabmal ist typisch seldschukisch 
		gesteltet. Der Überlieferung zufolge wurde die Türbe im Jahre 1145 von 
		Halifet Gazi, einem Wesir des Danischmend-Fürsten Melik Gazi, errichtet. 
		Gok Medrese Cami 
		Die Blaue Moschee –Medrese erhielt ihren Namen von der 
		blauen Fayence- Ausstattung des Grabmals links des Baus. Der 
		nord-südlich ausgerichtete Bau gehört zu den basilikalen moscheen. Drei 
		Langschiffe sind mit Hilfe on vier Pfeilerpaaren so unterteilt, dass 
		sich 15 überkuppelte Raumteile ergeben. Im Inneren flankieren zwei Säle, 
		die als Unterrichtsräume genutzt wurden. 
		Da eine Inschrift fehlt, ist die Moschee-Medrese schwer 
		zu datieren. Die Medrese wurde vermutlich im Jahre 1267 von Gouverneur 
		Torumtay errichtet. 
		
		i 
		  
		Die Türbe ist rechteckig und hat ein Flachdach. Die 
		Mauern der Türbe werden mit zahlreichen Steinmetzzeichen versehen. In 
		den Fassaden gibt es Palmetten, Ranken- und Blattornamente. Das Kenotaph 
		aus schwarzem Marmor wird Torumtay zugewiesen. Die bauinschrift außen 
		über dem Nordfenster besagt, dass er seine Türbe im Jahre 1278 unter der 
		Regierung des Seldschuken-Sultans Giyaseddin Keyhusrev III. errichten 
		liess. 
		
		i 
		  
		Laut Portalinschrift wurde der kleine Bau von Yörgüc Pacha, einem Wesir 
		Sultan Mehmet I., im Jahre 1428 erbaut.
		
		i 
		  
		Der Überliferung zufolge wurde die Türbe im Jahre 1145 von Halifet Gazi, 
		einem Vesir des Danischmend-Fürsten Melik Gazi errichtet.
		
		i 
		Abfahrt nach Tokat: Nach dem Frühstück (offenes Büffet) im Hotel in 
		Amasya. Die Stadt Tokat ist berühmt für seine 
		kalligraphie Büchersammlung, eine wichtige Stadt in der Zeit der 
		Türkischen Fürstentümer und Osmanen. 
		Das Tokat Gök Medrese-Museum, das sich in der Ali Pascha 
		Hamam Gasse befindende Herrenhaus von Madimaklar, das Herrenhaus von 
		Latifoglu, das Stiftungshaus, der Hatuniye Komplex, die Türbe von Ebu 
		Kasim, Taşhan, der Uhrturm, die Tashan-Karawanserail sind einige 
		bemerkenswerte Besichtigungsorte in Tokat. 
		
		i 
		  
		Die Höhle ist 8 km von der Ortschaft Pazar entfernt. 
		Diese Höhle bietet ideale Kurmöglichkeiten für Astmakranke. In dieser 
		Tropsteinhöhle sind sehr schöne und verschiedene Formationen von 
		Tropfsteinen zu sehen. Die Besichtigung der Ballica- Höhle bietet zwei 
		stündiges Bestaunen der Schönheiten der Höhle. Dann kosten Sie mit 
		Butter und Bauernkäse gebackene Gözleme(=türkisches Gebäck). 
		Die Ballica-Höhle befindet sich 24 km von der Stadt 
		Tokat entfernt. Die Höhle hat eine Tiefe von 680 m. Es gibt einen 
		Höhenunterschied von 94 m zwischen der höchstgelegenen Stelle und der 
		niedrigsten Stelle. In der Höhle gibt es einen so genannten "Saal mit 
		dem Bassin". Dann gelangt man an eine Stelle mit den wie ein Wald 
		aussehenden Tropfstein-Säulen. Hier sind alle Töne von Rot-, Weiß-, 
		Gelb-, Blau-, Grün-, und Schwarz -Tropfsteinen vertreten. Nach dem 
		Großsaal erreicht man Nordstollen und Galerien. Der Fossillensaal ist 
		mit einem Stollen mit der Nordgalerie verbunden. In dieser Galerie 
		hausen die Fledermäuse. Diesen Saal nennt man wegen Fledermäuse 
		Fledermäusesaal. Dieser Saal hat eine Länge von 25-30 m und eine Breite 
		von 8-20 m. 
		
		i 
		·       
		Fur Preise klicken Sie hier 
		
		
		Preisliste der Türkei-Touren von TransAnatolie Tour oder  
		·       
		kontaktieren Sie uns: 
		
		
		Kontakt Information für TransAnatolie Tour  
		
		i 
		·       
		Klimasierter Reisebus 
		·       
		Übernachtung im Hotel Amasya Apple-Tusan 3* + HP.
		(Abendessen+Frühstück) 
		·       
		Begleitung des lizenzierten Reiseführers 
		vom Ministerium für Tourismus und Fremdenverkehr 
		·       
		Während der Fahrt Trinkwasser im Reisebus 
		·       
		Eintrittskarten für Museen und 
		Ruinenstätte. 
		
		i 
		·       
		Privat-Ausgaben im Hotel 
		·       
		2 Mittagessen 
		·       
		Trinkgelder für den Reiseführer und 
		Busfahrer (=Freiwillig und bei der Zufriedenheit) 
		·       
		MwSt.
		
		i 
		  
		Alle Rechte für 
		TransAnatolie Tour vorbehalten. 
		
		i 
		
		i 
		TransAnatolie Tour ist der Mitglied von 
			
			Ministerium für Kultur und Fremdenverkehr der Türkei (Lizenziertes 
			No. 4938)Ankara 
			Chamber of Commerce (Trade registry unter der Nummer 54/1024)der 
			TÜRSAB, Verein der türkischen Reiseagenturen, der 
			Filiale der Vereinten Nationen in der Türkei, des 
			Vereins des franzözisch- türkischen Kulturfreundschaftskreises, der TUREB 
			– ARED, mehrsprachige Reiseführer, der 
			Verein Ankara Kultur und Tourism,der 
			Verein Nigde Kultur,der 
			Verein Aksaray Kulturder 
			Verein Taspinar Kultur 
			
			 
			TransAnatolie TourA - Gruppenlizenz Nr. 4938 - Türkisches Ministerium für Kultur und 
			Tourismus
 
 |